Online-Gottesdienst am 17.1.2021

Online-Gottesdienst am 17.1.2021

Online-Gottesdienst am 17.1.2021

# Gottesdienst

Online-Gottesdienst am 17.1.2021

Sie finden den Link zum aufgezeichneten Gottesdienst ab Sonntag hier.

Das Weinwunder zu Kanaan

Predigttext für den zweiten Sonntag nach Epiphanias ist die Erzählung vom „Weinwunder zu Kanaan“. Zu banal, sagen viele Theologen. 

Irgendwie spielt da der Dionysos-Kult eine Rolle. Meine Gedanken wandern in den Schwetzinger Schlossgarten. Dort wandern wir über das Vogelbad, wegen seiner Form „Zickzack“ genannt. In seiner Mitte spielen zwei Putti aus dem früheren Park von Lunéville, heute Partnerstadt von Schwetzingen, in einem Wasserbecken. Den Abschluss des Querweges an diesem Becken bildet ein weinlaubbekränzter Bacchus (Dionysos; Skulptur von Andrea Vacca). Er war der Gott des Weines (sein Genuss machte "des Gottes voll") und der Vegetation. Als Kinder blieben wir immer wieder dort stehen und betrachteten diese besondere Skulptur.

Den Gott des Weines muss man sofort mit dieser Erzählung verbinden. Jesus verwandelt Wasser zu Wein, zu besonders gutschmeckendem Wein.

Es ist das erste Wunder, so wird gesagt. Insgesamt steht das Vollbringen von Wundern theologisch in einem besonderen Fokus. 

In der Auslegung von Johannes 2, 1-11 kann man daran auch nicht vorbei. Noch dazu die Verwandlung von Wasser zu Wein. 

Bei der Hochzeit in Kanaan kommt es zur Krisis. Was kann Schlimmeres passieren, wenn der Wein bei einem solchen Fest zur Neige geht.

Aber Jesus hört, schimpfend, auf den Rat von Maria und wird aktiv.

Das muss sich damals schon herumgesprochen haben, obwohl Jesus Zeit für ihn noch nicht gekommen scheint.

Kennt Maria, seine Mutter, den richtigen Zeitpunkt?

Im Vordergrund steht die große, frohe Botschaft. Jesus bringt den Menschen Hoffnung, er zeigt ihnen einen Weg, er hilft und unterstützt auf besondere Weise. So bekommen Wasser, der Heilige Geist und der Wein eine Bedeutung, die weit über die Erzählung, mythisch wirkend hinausweist.

So auch Jesus heute: Er ist Halt, er stützt, er schenkt Hoffnung in dieser Krisenzeit

        

Frank Bürger (Liturg/Predigt), Dr. Jürgen Trinkewitz (Orgel), Karsten Grüneberg (Lektor)

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed